1.Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Vertragsverhältnisse und als Nutzungsbedingungen für die Nutzung der Wasserski Langenfeld GmbH Anlage und ihrer Einrichtungen, zwischen der Wasserski Langenfeld GmbH und dem Vertragspartner / Kunden, sofern keine gesonderten Individualvereinbarungen schriftlich getroffen wurden.
2. Allgemeines
Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.
Mit dem Kauf einer Karte oder einer verbindlichen Buchung erklärt der Kunde, bzw. der Kunde als Organisator (Bahnmiete / Exklusive Surf Session, Veranstaltung), dass er sich der Risiken und Gefahren auf dem Gelände und bei der bestimmungsgemäßen Nutzung der dort vorhandenen Anlagen und Einrichtungen bewusst ist, bzw. unterrichtet hat. Der Organisator verpflichtet sich alle Teilnehmer des Events darüber und über die Inhalte dieser AGB’s zu unterrichten und deren Geltung für die einzelnen Teilnehmer sicherzustellen. Eine explizite Unterrichtung und Aufklärung durch den Betreiber ist hierfür nicht erforderlich.
Von jedem Kunden wird Eigenverantwortung, Umsichtigkeit und realistische Selbsteinschätzung gefordert. Mit Aufnahme der Nutzung erkennt er die AGB an. Insbesondere ist der Kunde verpflichtet, die Sicherheitsbestimmungen und Regeln zu beachten und sich an die Vorgaben des Betriebspersonals zu halten.
Die genauen Daten und Zeiten zu den buchbaren Angeboten finden Sie jeweils auf unserer Homepage. Aus betrieblichen Gründen kann das gebuchte Angebot kurzfristig geändert werden. Der Buchende haftet für alle Zahlungen. Die Gebühr ist bei der Buchung zu entrichten. Plätze werden bei Zahlungseingang verbindlich reserviert.
Karten, Kurse und andere Angebote sind nicht übertragbar. Ein Weiterverkauf ist nicht gestattet. Jeglicher Missbrauch wird durch die Wasserski Langenfeld GmbH zur Anzeige gebracht. Ein Verlust des Tickets muss umgehend gemeldet werden.
Für den Ersatz eines Transponderbands fällt eine Gebühr an. Eine Minderung oder Verlängerung der Karte wegen eines lediglich vorübergehenden Betriebsausfalls, Reparaturen- und Wartungsarbeiten u.ä. ist ausgeschlossen.
Die Seilbahnkarten berechtigen nur zur Benutzung der für den öffentlichen Betrieb freigegebenen Anlagen.
Die Benutzung der Surf- und Wasserski-Anlagen inkl. aller Features (Schanzen, Rails etc.) sowie die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Der Nutzer hat sich insbesondere vorher über die sporttypischen Risiken solcher Übungen und Anlagennutzungen zu informieren und nimmt diese mit der Ausübung/Nutzung explizit in Kauf. Beim Wasserskifahren u. Wakeboarden ist ein Schwimmweste zu tragen. Funpark, Obstacles, Features dürfen nur mit Helm, Weste und eigenem Board genutzt werden.
Altersbeschränkungen: Wasserski u. Wakeboard fahren im öffentlichen Betrieb ist ab 10 Jahren empfohlen, in Kursen und privaten Gruppen auch teilweise schon früher. Surfen ist ab 12 Jahren möglich.
3. Stornoverfahren, Stornogebühr, Rücktrittsrecht
Die Stornierungsfristen und Stornierungskosten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter dem Punkt "Meine Buchungen", oder dem jeweiligen Angebot auf unserer Website. Online Buchungen können nur online storniert werden. Das Guthaben wird dem Prepaid-Konto gutgeschrieben. Vor Ort getätigte Buchungen können auch vor Ort storniert werden.
Der Konsum von Alkohol vor sämtlichen Wassersportaktivitäten ist streng untersagt. Alkoholisierte Fahrer können vom Betrieb ausgeschlossen werden. Ticket-, Kurs- oder Gruppengebühren werden in diesem Fall nicht erstattet.
4. Betriebsausfall, Änderungen
Änderungen oder Ermäßigungen wegen Minder- oder Überbelegung oder aus Witterungsgründen sind bei allen Leistungsarten ausgeschlossen. Der Betreiber jedoch, kann die Benutzung der Anlage absagen, wenn eine sichere Durchführung der vereinbarten Leistung nicht mehr gewährleistet ist (Witterungsverhältnisse, unvorhersehbare Defekte etc.). Betrieblich oder organisatorisch bedingte Ausfälle bzw. Verkürzungen der Angebotsdauer (Kernzeit) werden, wenn betrieblich möglich, durch Verlängerung oder einen Ersatztermin ausgeglichen. Ist dies nicht möglich, wird die Gebühr entsprechend der ausgefallenen Angebotsdauer erstattet.
5. Sonstiges
Bei missbräuchlicher Nutzung der Anlagen und Betriebseinrichtungen oder betriebsschädigendem Verhalten seitens des Buchenden, können weitere Buchungen fristlos gekündigt werden.
Der Kunde / Nutzer haftet gegenüber der Wasserski Langenfeld GmbH für Schäden, die durch ihn verursacht werden.
In allen Räumen und auf den Freiflächen der Wasserski Langenfeld GmbH gilt die Hausordnung der Wasserski Langenfeld GmbH. Die Hausordnung ist auf der Website zu finden: https://www.wasserski-langenfeld.de/hausordnung/
Für Wertsachen und Ausrüstungsgegenstände, wie Material der Kunden, die beim Betreiber hinterlegt, aufbewahrt oder gelagert werden, wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Durch Hinterlegung, Aufbewahrung oder Lagerung kommt ein Rechtsverhältnis nicht zustande.
Teile unseres Geländes alle Wasserski Seilbahnen und die Surfwelle sind videoüberwacht.
Videoaufzeichnung und Datenverarbeitung durch Surf Eye an der Surf Welle:
Mit der Buchung einer Surf-Session stimmt der Nutzer der automatisierten Aufzeichnung durch das Surf Eye Kamerasystem zu.
Aufzeichnungen werden verwendet, um Session Videos den Surferinnen und Surfern bereitzustellen und zu verkaufen. Abrufbar sind diese über https://surflangenfeld.surfeye.video/.
Dies gilt sowohl für Einzel- als auch für Gruppen Session / Exklusive Surf Sessions. Bei exklusiven Sessions stimmt der Buchende im Namen aller Teilnehmer zu. Ein persönlicher Link wird dem Buchenden von exklusiven Surf Session für den Zugang zu Videos seiner Gruppe geschickt.
E-Mail Weitergabe an Surf Eye:
Mit der Buchung erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass seine E-Mail an Surf Eye weiter gegeben wird um einen sicheren und einfachen Zugang für den Nutzer zu ermöglichen. Bei exklusiven Sessions wird die E-Mail des Buchenden weitergegeben.
Benutzerrechte und Datenverarbeitung:
In Übereinstimmung mit der DSGVO können Benutzer auf ihre Daten zugreifen, diese korrigieren, löschen oder einschränken sowie Widerspruch einlegen. Anfragen können an info@surfeye.video oder an Wasserski Langenfeld GmbH gesendet werden. Aufnahmen sind bis zu 12 Tage gespeichert, danach werden nicht gekaufte Videos gelöscht. Die Daten werden sicher auf Amazon Web Services-Servern gespeichert.
Widerruf der Einwilligung:
Die Einwilligung kann durch Mitteilung an die Wasserski Langenfeld GmbH oder Surf Eye bis mindestens 24 Stunden vor der Session widerrufen werden. Nach der Aufnahme können Benutzer die Löschung des Filmmaterials beantragen, es sei denn, die Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Serviceverfügbarkeit:
Surf Eye strebt einen unterbrechungsfreien Service an, kann die Verfügbarkeit jedoch aufgrund von Wartungsarbeiten oder unvorhersehbarer Probleme nicht garantieren.
Das Hundeverbot gilt ganzjährig auf dem gesamten Gelände.